Im Rahmen eines Workshops des regionalen Branchennetzwerks Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. haben sich Pflegeunternehmen aus der Region darauf verständigt, eine gemeinsame Initiative zur Steigerung und Messung von Ergebnisqualität in der Altenpflege zu starten. Zum Auftakt wurden in diesem Forum ein an der Universität Bielefeld in einem Bundesprojekt entwickeltes und bereits erprobtes alternatives Verfahren zur Messung von Ergebnisqualität in der stationären Altenpflege vorgestellt und Handlungsmöglichkeiten für Pflegeunternehmen und –einrichtungen in der Region Hannover diskutiert. Hier ist das Programm mit Präsentationen -insoweit vorhanden- einzusehen. Die Pressemeldung zur Veranstaltungen finden Sie hier.
15:00 Uhr | Begrüßung und Moderation: Birgit Huber, Mitglied des Vorstands, Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. |
15:10 Uhr | Perspektiven für die Altenpflege in Niedersachsen Cornelia Rundt Niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familien, Gesundheit und Integration |
15:30 Uhr | Die Messung von Ergebnisqualität in der stationären Altenpflege Präsentation Dr. Klaus Wingenfeld Wissenschaftlicher Geschäftsführer, Institut für Pflegewissenschaft, Universität Bielefeld |
16:15 Uhr | Rechtliche Rahmenbedingungen Präsentation Jörg Addicks, Fachanwalt für Sozialrecht, Addicks&Kälble Anwaltskanzlei, Hannover |
16:30 Uhr | Kaffeepause |
17:00 Uhr | Erfahrungsberichte aus der Praxis Andrea Miske, DRK-Landesverband Westfalen-Lippe, Betriebswirtschaftliche Beratungs- und Service GmbH, Münster Präsentation Hildegard Schönig, DRK Altenzentrum Lütgendortmund, Dortmund Präsentation |
Anne-Kathrin Vogt, Gemeinschaft Deutsche Altenhilfe GmbH, Hannover Präsentation | |
17:30 Uhr | Podiumsdiskussion: Wie gehen wir künftig mit der Qualität in der Pflege um? Herbert Mauel, Geschäftsführer, bpa -Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., Berlin Ulrich Ehrhardt, Geschäftsführer, Betreuungskette Am Seelberg GmbH, Hannover |
Matthias Ernst, Geschäftsbereichsleiter Qualitätsmanagement Pflege, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen und im Lande Bremen, Hannover
| |
18:00 Uhr | Ausblick In Kooperation mit dem Netzwerk Pflege- und Versorgungsforschung an der Hochschule Hannover des Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. |